Förderschule (L) "Erich Kästner"
  
   Energetische Sanierung + Bauliche Umsetzung
   des Schulkonzeptes

   
    in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Der Zugang vom Schulhof.


Investitionsumfang:              3,30 Mio. €

Zeitraum:                            07/2012 – 12/2013

Leistungen:                         § 33 ff. HOAI, Gebäude, LP 1-8
                                          § 49 ff. HOAI, Tragwerksplanung, LP 5      

Kurzinfo:
Der besondere Schwerpunkt dieser Maßnahme war der Sachverhalt, dass das Bauen unter laufenden Schulbetrieb erfolgen musste. Dies war ein großer logistischer Aufwand, da die Bauarbeiten von Beginn an 2-schichtig geplant, ausgeschrieben und realisiert werden mussten ohne den laufenden Unterricht zu beeinträchtigen (Es lernen an dieser Schule 280 Schüler + Lehrkräfte).
In der Tagschicht wurden alle Aussenarbeiten (Dach, Fassade, Aufzug) abgearbeitet. In der 2. Schicht (14:00 - 22:00 Uhr) wurde der komplette Innenausbau (Heizung, Sanitär, Elektro, Trockenbau, Maler, Bodenbeläge,etc.) erstellt. Anschließend (00:00 - 06.00 Uhr) wurden die Räume gereinigt, eingeräumt und standen anschließend dem Schulbetrieb wieder ab 07.00 Uhr zur Verfügung.

Die Mittel für die Sanierung wurden von der Europäischen Union (EFRE) und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld bereitgestellt.

Bilder zum Gebäude


... aus Alt


... machen viele fleißige, sachsen-anhaltinische und sächsische Firmen


... ein neues, farbenfrohes und einladendes Schulgebäude.


Die Errichtung eines behindertengerechten Fahrstuhls ist Bestandteil der baulichen Umsetzung des Schulkonzeptes.
Hier sind die Arbeiten an der Fundamentierung zu sehen.

Der Rohbau des Fahrstuhlschachtes steht.

Und jetzt ist er fertig.


Die Fluchtwegtreppen dienen der Sicherheit der Schüler im Brandfall.